• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems WiSo
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • English
  • FB WIWI
  • WIN
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems WiSo
Menu Menu schließen
  • Home
  • Lehre
  • Forschung
  • Praxis
  • Team
  • Kontakt und Anfahrt
  • Stellenangebote
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Business Process Management
  4. Analyse von Positonsdaten zur Ermittlung von Durchlaufzeiten in der Fertigung

Analyse von Positonsdaten zur Ermittlung von Durchlaufzeiten in der Fertigung

Bereichsnavigation: Forschung
  • Service Systems
  • Decision Support
  • Information Management
  • Business Process Management
    • Software-Prototypen für die erfahrbare Integration
    • Identifikation von Automatisierungspotentialen mit Process Mining (IdAP)
    • Künstliche Intelligenz zur Erschließung von Potentialen zur Semi-Prozessautomatisierung
    • Ein Brückenschlag: Reinforcement Learning auf Molekül- und Prozessgraphen
    • Analyse von Positonsdaten zur Ermittlung von Durchlaufzeiten in der Fertigung
    • Bayessche Vorhersagemodelle auf Basis von Kontextinformationen für das Monitoring von Geschäftsprozessen
    • Bilaterale Kooperationsanbahnung Brasilien - Evaluating Standards for Interorganizational Process Integration in Brazilian-German Value Networks
    • Multidimensionales Conformance Checking für Prozesse
    • Propelling Business Process Management by Research and Innovation Staff Exchange
    • Deep Learning im Kontext von Predictive Maintenance
    • Deutsch-Russisches Innovationsforum - Promoting business process management excellence in Russia
  • Internationales Forschnungsnetzwerk für E-Government zwischen Deutschland und Brasilien
  • German-Brazilian Workshop on Management and Engineering of IT-Supported Business Networks, Administration Networks and Social Networks
  • Flexible Informationssystem-Architekturen für hybride Wertschöpfungsnetzwerke
  • Automatisiertes Content-Providing durch Smarte Steuersysteme
  • Föderales Informationsmanagement
  • Weitere Forschung (Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems)

Analyse von Positonsdaten zur Ermittlung von Durchlaufzeiten in der Fertigung

Analyse von Positonsdaten zur Ermittlung von Durchlaufzeiten in der Fertigung

(Drittmittelfinanzierte Gruppenförderung – Teilprojekt)

Titel des Gesamtprojektes: Software Campus 2.0
Projektleitung: Matthias Stierle
Projektstart: 1. April 2020
Projektende: 31. Januar 2021
Akronym: APED-F
Mittelgeber: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)

Abstract:

Das  Projekt "Analyse von Positionsdaten zur Ermittlung von Durchlaufzeiten in der Fertigung(APED-F)" untersucht die Realisierbarkeit der Ermittlung von Durchlaufzeiten inklusive ihrer Bestandtei-le durch die Analyse von Positionsdaten aus einem Real-Time Indoor-Localization-System

Externe Partner:

  • TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems

Fürther Str. 248
90429 Nürnberg
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Nach oben