Forschungsmethodisches Seminar / Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor)
Hinweise zum Wintersemester 2020/21
Die Veranstaltungen werden voraussichtlich auch im Wintersemester 2020/21 in hybrider Form (also virtuell und in Präsenz) stattfinden. Derzeit klären wir die Einbindung unserer Praxispartner in die Seminare. Weitere Informationen dazu folgen.
Kursinhalt
Studierende werden praxisnahe Fragestellungen zum Thema „Data-driven Business Process Management“ bearbeiten
Lernziele
Das Seminar gliedert sich inhaltlich in zwei Teilbereiche auf, dem Forschungsmethodischen Seminar und dem Seminar Wirtschaftsinformatik (Bachelor). Für jedes der beiden Seminare werden verschiedene Lernziele für die Studierenden verfolgt.
- Hinsichtlich des forschungsmethodischen Teils sollen die Studierenden lernen Forschungsfragen zu formulieren und Forschungsmethoden anzuwenden, um die zuvor formulierten Forschungsfragen im Kontext des Process Mining systematisch zu beantworten. So können diese ihre Fähigkeiten in den Bereichen des wissenschaftlichen Arbeitens als auch dem Präsentieren ihrer Erkenntnisse verbessern.
- Hinsichtlich des Wirtschaftsinformatik-Teils sollen die Studierenden ihr Wissen im Bereich des Process Mining verbessern. Dabei soll nicht nur theoretisches Wissen erlangt, sondern auch angewandt werden. Dies kann z. B. durch eine ausgeführte Datenanalyse, eine entwickelte Methode oder eine implementierte Technik erfolgen.
Unterrichtssprache
Deutsch
Prüfungsform
Seminararbeit (100 %)
Verwendbarkeit des Moduls
Modulnummer | Modulbezeichnung | ECTS | Studien- und Prüfungsleistungen |
---|---|---|---|
82310 | Forschungsmethodisches Seminar | 5 | Seminararbeit (100%) |
82385 | Seminar Wirtschaftsinformatik | 5 | Seminararbeit (100%) |
Termine
Session |
Inhalt |
Lernziele |
Datum |
---|---|---|---|
1
|
Organisatorisches & Allgemeines zu wissenschaftlichen Publikationen
|
|
06.11.2020
15:00 – 16:30 via Zoom |
2
|
Forschungsfrage und -methode
|
|
13.11.2020
15:00 – 16:30 via Zoom |
3
|
Literatursuche
|
|
20.11.2020
15:00 – 16:30 via Zoom |
4
|
Wissenschaftliche Arbeit verfassen
|
|
27.11.2020
15:00 – 16:30 via Zoom |
5
|
Präsentation I
|
|
04.12.2020
15:00 – 16:30 via Zoom |
6
|
Einzelbesprechung
|
Studierende besprechen ihre Probleme
|
11.01. – 15.01.2021
nach Vereinbarung via Zoom |
7
|
Präsentation II
|
Abschlusspräsentationen zu den Ergebnissen
|
12.02.2021
15:00 – 16:30 via Zoom |
Finale Abgabe
|
14.02.2021
15:00 – 16:30 via Zoom |
Session |
Inhalt |
Lernziele |
Datum |
---|---|---|---|
1
|
Organisatorisches
|
|
06.11.2020
15:00 – 16:30 via Zoom |
2
|
Celonis Intro
|
|
18.11.2020
11:30 – 13:00 via Zoom |
3
|
Präsentation I
Celonis Case |
|
04.12.2020
15:00 – 16:30 via Zoom |
4
|
Einzelbesprechung
|
Studierende besprechen ihre Probleme
|
11.01. – 15.01.2021
nach Vereinbarung via Zoom |
5
|
Hackathon mit Celonis
|
|
13.01.2021
11:30 – 13:30 via Zoom |
6
|
Präsentation II
|
12.02.2021
15:00 – 16:30 via Zoom |
|
Finale Abgabe
|
14.02.2021
15:00 – 16:30 via Zoom |
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über StudOn.
Weitere Hinweise zum Webauftritt
Institut für Wirtschaftsinformatik
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Die Wirtschaftsinformatik