Stellenangebote

Wen wir suchen

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen / Promovierende

Wir suchen nach Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, die Interesse haben an angewandten Forschungsprojekten mitzuarbeiten, die sich mit „Trendthemen“ wie Digitalen Plattformen, Smart Service oder Process Mining/Analytics beschäftigen.
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen erhalten bei uns in der Regel eine Vollzeitstelle (TV-L E13, 100%). Bei Interesse an einer Promotion in Kooperation mit einem Praxispartner sind aber auch Teilzeitanstellungen möglich.
Zur Bewerbung

Studentische Hilfskräfte

Bist du aktuell an einer deutschen Hochschule als Student*in eingeschrieben? Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns in Forschung und Lehre! Unsere Hilfskräfte werden aktiv in Projekte involviert und leisten essentielle Beiträge zu unserer Arbeit! Arbeiten in einer offenen, modernen Arbeitsumgebung und erste Erfahrungen sammeln im wissenschaftlichen Arbeiten an Trendthemen klingt interessant? Dann bewirb dich
jetzt!
Zur Bewerbung


Was wir bieten

  • Innovative Trendthemen
  • Modernes Büro
  • Offene Arbeitskultur
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Digitales Arbeiten mit modernen Methoden und Tools

Offene Positionen

Studentische Hilfskraft zur Unterstützung von Studien im Bereich KI & Zukunft der Arbeit

Lehrstuhl Digital Industrial Service Systems

Aufgaben

Unterstützung bei der Konzeption von Studien und Forschungsprojekten im Bereich KI und der Zukunft der Arbeit

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

-Leidenschaft für neue Technologien und Trends

-Sehr gute Deutschkenntnisse

-Sicherer Umgang mit R, STATA o.ä. Anwendungen

-Erste Erfahrungen mit empirischen Arbeiten

Ergänzende Hinweise

Wir bieten:

-Zugang zum modern ausgestatteten Büro für studentische Hilfskräfte am FAU WiSo Campus "Auf AEG"

-Gute Vereinbarkeit mit dem Studium

-Einblicke in die wissenschaftliche Arbeitswelt

-Teilnahme an Meetings mit unseren Praxispartnern

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 27.07.2023

Studentische Hilfskraft im administrativen Betrieb des "Journal of Service Management Research"

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems

Aufgaben

•Unterstützung bei der Verwaltung von Manuskripten und Begutachtungsprozessen

•Koordination von Korrektur- und Lektoratsarbeiten

•Unterstützung bei der Vorbereitung von Publikationen und Veröffentlichungen

•Archivierung und Verwaltung von Zeitschriftenausgaben und Artikeln

•Unterstützung bei der Organisation von Konferenzen und Workshops

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

•Immatrikulierter Student oder Studentin an einer Hochschule

•Interesse am Thema Service Management und akademischen Publikationen

•Sorgfältige Arbeitsweise und hohe Zuverlässigkeit

•Gute organisatorische Fähigkeiten

•Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word und Excel

•Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ergänzende Hinweise

Wir bieten:

•Flexible Arbeitszeiten, die sich an Ihren Stundenplan anpassen lassen

•Einblicke in den wissenschaftlichen Publikationsprozess

•Kollaboration mit Personen aus dem Verlagswesen

•Eine angemessene Vergütung

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 04.04.2023

Student Assistant for Process Mining Software Survey

Chair of Digital Industrial Service Systems

Aufgaben

Our chair has conducted one of the most extensive surveys on the fast-growing Process Mining market - a technology for data-driven process analysis. The results of the survey can be found on http://www.processmining-software.com which is well-received by practitioners. As the market is developing quickly, we need to continue to evaluate the available tools and add new solutions to the website.We are looking for a student assistant that will take responsibility for the website and who will drive the Process Mining software survey further to keep the website up-to-date.

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

  • Interest in Process Mining
  • Drive to develop the website further

Wünschenswerte Qualifikationen:

  • Knowledge about Process Mining, ideally experience with working with a PM software
  • Experience with Wordpress / website administration

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 18.11.2021

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Smart Services und digitale Plattformen (100%, TV-L E13)

Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems

Aufgaben

hr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Gebiet industrieller Dienstleistungen im Kontext der Digitalisierung. Im Fokus stehen dabei insbesondere (plattformbasierte) Smart Services und digitale Plattformen im industriellen Bereich. Vor dem Hintergrund dieser Themenfelder konzipieren und entwickeln Sie innovative Frameworks, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der Gestaltung, Implementierung und des Managements von Dienstleistungen. Dabei können Sie Ihren thematischen Schwerpunkt frei wählen: Vom Verständnis der Wertschöpfungsmechanismen in Dienstleistungssystemen oder Plattformökosystemen über die Untersuchung der Interaktionen und Beziehungen der Akteure in diesen (Öko-)Systemen bis hin zur Entwicklung von Techniken und Algorithmen zur datengestützten Dienstleistungsentwicklung und -management stehen Ihnen alle Tore offen.

Wir suchen hoch motivierte Kandidaten (m/w/d), die ihre Arbeit selbständig vorantreiben. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Mitwirkung an den Industrie- und Forschungsprojekten unseres Lehrstuhls. Wir erwarten, dass Sie Ihre Arbeiten auf nationalen und internationalen Konferenzen und in Fachzeitschriften vorstellen und veröffentlichen. Darüber hinaus können Forschungsaufenthalte in Abstimmung mit den Projektanforderungen bei unseren internationalen Partnern ermöglicht werden. Zusätzlich erwarten wir die angemessene Unterstützung (Konzeption und Durchführung) von Lehrveranstaltungen und die Mitarbeit an administrativen lehrstuhlbezogenen Tätigkeiten.

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder verwandter Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens "gut" und dem Ziel der Promotion
  • Leidenschaft für neue Technologien und Trends und ggf. erste Kenntnisse im Bereich der Dienstleistungsforschung
  • Erste Kenntnisse in der Anwendung gestaltungorientierter, qualitativer oder quantitativer Forschungsmethoden
  • Offenheit gegenüber der Zusammenarbeit mit Partnern aus Wissenschaft und Praxis, um reale Probleme zu lösen
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse

Ergänzende Hinweise

Wir suchen fortlaufend nach neuen Mitarbeitenden, also bewerben Sie sich auch gerne außerhalb des angegebenen Zeitraums.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 25.02.2020

Researcher (m/f/d) in the field of Process Mining and/or Business Process Automation (100%, TV-L E13)

Chair of Digital Industrial Service Systems

Aufgaben

Your research focus is directed to the area of business process management. In particular, you investigate the analytical part of BPM based on event data – commonly referred to as process mining. Within this context, you develop methods, techniques, algorithms that help organizations to improve their processes based on insights yielded from their data – you make “the data speak.” Furthermore, to act on the insights, we deal with the topic of business process automation, i.e., how organizations can automate process activities for increased efficiency, which is gaining increased attention in the course of digitalization. To sum up, you will be developing innovative frameworks, methods, and tools for supporting business processes. Amongst others, you will, for example, support our efforts in creating a prediction approach for business processes usable for fraud detection or optimized logistics planning.

We are looking for highly motivated candidates (m/f/d) who drive their work independently. Your work will focus on contributing to the industry and research projects of our chair. We expect you to present and publish your work at national and international conferences and in scientific journals. Furthermore, research stays with our international partners can be made possible in coordination with the project requirements. In addition, we expect you to provide appropriate support with chair-related teaching (conception and implementation) and administrative duties.

Qualifikationen

Notwendige Qualifikationen:

  • You have a university degree (Master or equivalent) in information systems or a related discipline with a grade point average of at least “good,” and you are looking for a Ph.D. position
  • You have a genuine interest (or experience) in Process Mining and/or Business Process Automation
  • You have knowledge about the application of design science-oriented, qualitative, or quantitative research methods
  • You are interested in working together with partners from industry and academics to solve real-world problems
  • You have excellent communication skills in English and ideally also German
  • You have a distinctive team spirit and a confident presence
  • You have (first) experience in a programming language like Java, Python, or similar

Ergänzende Hinweise

We are constantly on the lookout for new group members, so please do not hesitate to contact us or apply already some time before the desired start date.

Anmerkung

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".

Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.

Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

Veröffentlichungsdatum: 07.12.2021

Hinweis: Wir stellen fortlaufend neue Mitarbeitende ein. Der Eintrittstermin in den Job-Ausschreibungen ist nicht fixiert, der Einstieg kann auf Wunsch auch schon früher erfolgen!