Business Process Management
Wir entwickeln Theorien, Modelle, Methoden und Softwarewerkzeuge für das Business Process Management (BPM) der Zukunft. Unser Fokus liegt auf analytischen Anwendungen des BPM wie Business Process Monitoring und Business Process Mining.
- Geschäftsprozesse für die Entwicklung und Erbringung von Dienstleistungen
- Methoden und Informationssysteme für die Gestaltung und Analyse von Geschäftsprozessen
- Methoden und Informationssysteme für die Ausführung von Geschäftsprozessen und das Monitoring von Instanzen
Projekte:
In hybriden Wertschöpfungsnetzwerken arbeiten Sach- und Dienstleister zusammen, um gemeinsam kundenindividuelle Lösungen anzubieten. Cooperation Experience entwickelt eine Methode zur Konzeption solcher Wertschöpfungsnetzwerke, die insbesondere die Koordination zwischen den Teilaufgaben der Partner fokussiert. Die Zusammenarbeit soll visualisiert geplant werden können (zum Beispiel im Rahmen von Workshops). Die Auswirkungen auf Informationsflüsse und Dokumentenaustausch werden im Rahmen einer softwaregestützten Testumgebung verdeutlicht. Die effektive Anwendbarkeit der Methode wird durch die Entwicklung und Bereitstellung von Referenzinhalten unterstützt. Die WWU Münster verantwortet in diesem Projekt den Entwurf und die Implementierung von Softwareprototypen. |
RISE_BPM networks world-leading research institutions and corporate innovators to develop new horizons for Business Process Management (BPM). BPM is a boundary-spanning discipline focused on division and re-integration of day-to-day work in organisations and on analysis of process data for organisational decision-making. Recent break-through innovations in Social Computing, Smart Devices, Real-Time Computing, and Big Data Technology create a strong impetus for propelling BPM into a pervasive corporate topic that enables design of entirely new products and services. |
Dieses Vorhaben dient der Vorbereitung eines Antrags zur Einzelprojektförderung. Es basiert auf wissenschaftlichen Vorarbeiten des Antragstellers und einer existierenden wissenschaftlichen Kooperation mit Forschern im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina. Das Projekt soll federführend durch das Institut für Wirtschaftsinformatik, European Research Center for Information Systems (ERCIS), an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und die Universidade para…
Das vorausschauende Monitoring von Geschäftsprozessen ist eine der maßgeblichen Herausforderungen im Process Mining. Ein Anwendungsfeld stellt die Vorhersage von zukünftigen Prozessschritten dar, die es erlaubt mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. In der Regel enthält das Vorhersagemodell Informationen über die Prozessschritte. Diese sind jedoch in vielen Fällen ungenügend für eine verlässliche Vorhersage. Kontextinformationen über die Prozessinstanz haben sich in vielen Anwendungsg…
Während der Prozessausführung werden durch nahezu alle Anwendungssysteme für stattfindende Ereignisse Daten – so genannte Ereignislogdaten – erfasst. Ein Teilbereich des Process Mining, Predictive Business Process Monitoring, beschäftigt sich mit der Vorhersage zur Evolution von Prozessinstanzen basierend auf diesen historischen Eventlogdaten. Aufgrund der begrenzten prädiktiven Güte derartiger Verfahren, oftmals bedingt dadurch, dass Geschäftsprozess immer komplexer werden, findet bislang kaum ein E…
Das Projekt "Analyse von Positionsdaten zur Ermittlung von Durchlaufzeiten in der Fertigung(APED-F)" untersucht die Realisierbarkeit der Ermittlung von Durchlaufzeiten inklusive ihrer Bestandtei-le durch die Analyse von Positionsdaten aus einem Real-Time Indoor-Localization-System
Kontaktpersonen:
Beteiligte Wissenschaftler:
Publikationen:
Conformance checking: A state-of-the-art literature review
S-BPM ONE 2019 (Seville, Spain, 26. Juni 2019 - 28. Juni 2019)
In: Proceedings of the 11th International Conference on Subject-Oriented Business Process Management, S-BPM ONE 2019 2019
DOI: 10.1145/3329007.3329014
URL: https://dl.acm.org/citation.cfm?id=3329014
BibTeX: Download
, , , :
Comprehensible Predictive Models for Business Processes
In: Mis Quarterly 40 (2016), S. 1009-1034
ISSN: 0276-7783
URL: http://aisel.aisnet.org/cgi/viewcontent.cgi?article=3315&context=misq
BibTeX: Download
, , , :
BAMN: a modeling method for business activity monitoring systems
In: Journal of Decision Systems 28 (2019), S. 185-223
ISSN: 1246-0125
DOI: 10.1080/12460125.2019.1631682
BibTeX: Download
, :
Enterprise System Capabilities for Organizational Change in the BPM Life Cycle
Business Process Management Workshops (BPM 2020) (Sevilla, 13. September 2020 - 18. September 2020)
In: Adela del-Río-Ortega, Henrik Leopold and Flavia M. Santoro (Hrsg.): Lecture Notes in Business Information Processing, Cham, Switzerland: 2020
BibTeX: Download
, , :
Cause vs. effect in context-sensitive prediction of business process instances
In: Information Systems 95 (2021), S. 101635
ISSN: 0306-4379
DOI: 10.1016/j.is.2020.101635
URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0306437920301046
BibTeX: Download
, , , , , :
Weitere Hinweise zum Webauftritt
Institut für Wirtschaftsinformatik
Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Die Wirtschaftsinformatik