Wir suchen nach Wissenschaftlichen Mitarbeitern (m/w/d), die Interesse haben, an angewandten Forschungsprojekten mitzuarbeiten, die sich mit „Trendthemen“ wie Digitalen Plattformen, Smart Service oder Process Mining/Analytics beschäftigen.
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen erhalten bei uns in der Regel eine Vollzeitstelle (TV-L E13, 100%). Bei Interesse an einer Promotion in Kooperation mit einem Praxispartner sind aber auch Teilzeitanstellungen möglich. Zur Bewerbung
Post-Docs (TV-L E13 / A13, 100%)
Wir suchen engagierte und motivierte Kandidaten für eine Stelle als Post-Doc (m/w/d) in unserem Team. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der empirischen und gestaltungsorientierten Forschung in den Bereichen Service-Systeme, Entscheidungsunterstützung, Geschäftsprozessmanagement und Informationsmanagement. Sie werden auch Vorschläge für Forschungsprojekte entwickeln und einreichen sowie im Rahmen der Auftragsforschung mit Industriepartnern zusammenarbeiten.
Bist Du aktuell an einer deutschen Hochschule als Student*in eingeschrieben? Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns in Forschung und Lehre! Unsere Hilfskräfte werden aktiv in Projekte involviert und leisten essenzielle Beiträge zu unserer Arbeit! Arbeiten in einer offenen, modernen Arbeitsumgebung und erste Erfahrungen sammeln im wissenschaftlichen Arbeiten an Trendthemen klingt interessant? Dann bewirb dich jetzt! Zur Bewerbung
Was wir bieten
Innovative Trendthemen
Modernes Büro
Offene Arbeitskultur
Flexible Arbeitszeiten
Digitales Arbeiten mit modernen Methoden und Tools
Offene Positionen
Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems
Description
Unterstützung bei empirischer und gestaltungsorientierterr Forschung in den Themenkomplexen Business Analytics, Decision Support und Process Analytics
Unterstützung bei der Dissemination der Forschungsergebnisse mit Publikationen auf nationaler und internationaler Ebene
Unterstützung bei der Entwicklung von Projekt- und Forschungsanträgen
Qualifications
Necessary qualifications:
Ein aktuelles Studium im Fach Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftsmathematik, Operations Research oder verwandten Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mindestens gut
Kenntnisse in Programmiersprachen wie z. B. Python
Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine hohe Eigenständigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Desirable qualifications:
Leidenschaft für neue Technologien und Trends
Hohe Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
Notice
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Release date: 24.07.2024
Lehrstuhl Digital Industrial Service Systems
Description
The Chair of Digital Industrial Service Systems is looking for student assistants to support the implementation of research projects, the preparation of publications and the preparation of courses in the field of information systems.
Qualifications
Necessary qualifications:
Necessary qualifications:
Interest in information systems, business process management and service research.
Good knowledge in the use of Office programs (Word, Excel, PowerPoint)
Good knowledge of German or English, both written and spoken
Desirable qualifications:
Desirable qualifications:
Experience in scientific work
Knowledge of programming languages or tools (e.g. R, Python, LaTeX)
Notice
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Release date: 12.01.2023
Lehrstuhl Digital Industrial Service Systems
Description
Der Lehrstuhl für Digital Industrial Service Systems sucht studentische Hilfskräfte, die bei der Durchführung von Forschungsprojekten, der Erstellung von Publikationen sowie der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen im Bereich der Wirtschaftsinformatik unterstützen.
Qualifications
Necessary qualifications:
Interesse an der Wirtschaftsinformatik, Business Process Management und Dienstleistungsforschung
Gute Kenntnisse in der Anwendung von Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Desirable qualifications:
Erfahrungen im Bereich der wissenschaftlichen Arbeit
Kenntnisse in Programmiersprachen oder Tools (z.B. R, Python, LaTeX)
Notice
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Release date: 12.01.2023
Chair of Digital Industrial Service Systems
Description
Our chair has conducted one of the most extensive surveys on the fast-growing Process Mining market - a technology for data-driven process analysis. The results of the survey can be found on http://www.processmining-software.com which is well-received by practitioners. As the market is developing quickly, we need to continue to evaluate the available tools and add new solutions to the website.We are looking for a student assistant that will take responsibility for the website and who will drive the Process Mining software survey further to keep the website up-to-date.
Qualifications
Necessary qualifications:
Interest in Process Mining
Drive to develop the website further
Desirable qualifications:
Knowledge about Process Mining, ideally experience with working with a PM software
Experience with Wordpress / website administration
Notice
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Release date: 18.11.2021
Hinweis: Wir stellen fortlaufend neue Mitarbeitende ein. Der Eintrittstermin in den Job-Ausschreibungen ist nicht fixiert, der Einstieg kann auf Wunsch auch schon früher erfolgen!