Wie können wir die Digitalisierung in Unternehmen wirklich vorantreiben?
Mitarbeiter, selbst mit begrenztem technologischem Fachwissen, wissen oft am besten, wo Automatisierung nützlich sein kann, z. B. beim Ersetzen von Routineaufgaben. In Zusammenarbeit mit einem führenden Sportbekleidungsherstel...
Trotz der Vielzahl an Sensoren in heutigen Fahrzeugen gelingt es vielen Automobilunternehmen noch nicht, das Potenzial von Fahrzeugdaten wirtschaftlich zu nutzen. Um dieser Herausforderung zu begegnen, entwickelt ein aktueller Beitrag in HMD – Praxis der Wirtschaftsinformatik ein praxisorientiertes ...
Unsere aktuelle Zusammenarbeit mit Eurotrade am Flughafen München zeigt exemplarisch den Mehrwert der Wirtschaftsinformatik. Im diesjährigen IoTIS-Seminar widmen wir uns der Analyse und Optimierung der Lagerlogistik des Unternehmens. Jährlich werden 11.280 Tonnen Ware an den Flughafen München gelief...
Die Klausureinsicht für die Lehrveranstaltung "Service Management und Service Engineering" (BPM) findet am 22. April 2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr am Campus "Auf AEG" im Besprechungsraum 33.1.03 statt (Fürther Str. 248, 90429 Nürnberg, U-Bahnhof Eberhardshof; Anfahrt siehe Webseite).
Es werden Per...
Business Analytics wird oft auf ein technologisches Konzept reduziert, bei dem ein Analyst einfach einen Knopf drückt, um Erkenntnisse zu gewinnen, und effektives Management bedeutet dann, die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen. In der Realität ist es jedoch nicht so einfach.
Gute Führungskräfte...
Lange Zeit haben Unternehmen der Fertigungsindustrie Schwierigkeiten gehabt, Geschäftsmodelle auf der Basis digitaler Plattformen zu entwickeln. Das im B2C-Bereich so erfolgreiche „App-Store“-Konzept ist aus vielen Gründen schwer in professionellen Dienstleistungen umzusetzen, selbst für die größten...
Vom 11. bis 12. März 2025 fand in Warschau das Data Spaces Symposium statt, eine der weltweit führenden Veranstaltungen zum Thema Datenräume. Mehr als 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Politik kamen zusammen, um die Zukunft des datenbasierten Austauschs zu gestalten....
Die Klausureinsicht für die Lehrveranstaltung "Business Process Management" (BPM) findet am 24. März 2025 von 09:00 bis 10:00 Uhr am Campus "Auf AEG" im Besprechungsraum 33.1.03 statt (Fürther Str. 248, 90429 Nürnberg, U-Bahnhof Eberhardshof; Anfahrt siehe hier).
Es werden Personenkontrollen durc...
In der Öffentlichkeit wird viel über die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie diskutiert. KI wird mit Sicherheit eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Effizienz in der industriellen Wertschöpfung spielen. Deshalb haben wir mit der autonomen Fabrik im Hinterkopf gemeinsam mit Siemen...
In unserem jüngsten Projekt haben wir untersucht, wie Process-Analytics-Projekte durch domänenspezifische Fragestellungen profitieren können, anstatt sich nur auf allgemeine Kennzahlen wie Frequenzen und Durchlaufzeiten zu konzentrieren. Wir entwickelten ein Reifegradmodell, das Process Mining Matur...