Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preis 2025 geht an zwei Wissenschaftlerinnen des Instituts für Wirtschaftsinformatik

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der FAU hat den Ingeborg-Esenwein-Rothe-Preis 2025 verliehen. Mit dem Fakultätsfrauenpreis werden herausragende wissenschaftliche Leistungen von Doktorandinnen sowie Postdoktorandinnen, Habilitandinnen und Juniorprofessorinnen ausgezeichnet. Der traditionsreiche Preis erinnert an Ingeborg Esenwein-Rothe, die erste Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin an der FAU, und ist mit 2.500 Euro Sachmitteln pro Preisträgerin dotiert.

In diesem Jahr gingen beide Auszeichnungen an Wissenschaftlerinnen des Instituts für Wirtschaftsinformatik: Sophie Kuhlemann wurde für ihre Forschung zu digitalem Entscheidungsverhalten und nutzerzentrierter Gestaltung digitaler Systeme geehrt. Prof. Dr. Sandra Zilker erhielt die Auszeichnung für ihre Arbeiten im Bereich erklärbarer künstlicher Intelligenz und Nutzerinteraktion mit KI-Systemen. Damit wird die exzellente Forschung im Bereich Wirtschaftsinformatik an der FAU erneut sichtbar gewürdigt.